Werbung | unbeauftragt | enthält Affiliate-Links
Ebenso wie der Inhalt mancher Damenhandtasche, so kann auch der Inhalt einer Wickeltasche unergründlich sein. In den Wickeltaschen dieser Welt wurde nebst Windeln schon so ziemlich alles gefunden. Hier erfahrt ihr, was wirklich Sinn macht:
1.) Welcher Wickeltaschen-Typ bist Du?
2.) Was muss in die Wickeltasche? (Checkliste)
3.) Welches Wickeltaschen-Feature bzw. Zubehör ist mit Kinderwagen wichtig?
Welcher Wickeltaschen-Typ bist Du?
Unter den WickeltaschenbesitzerInnen lassen sich 4 Typen unterscheiden:
„Lightweight“ – Die Minimalistin: Trägt nur das Nötigste mit sich. Sie bevorzugt eine kompakte Windeltasche, statt einer Wickeltasche. Der Inhalt: 2 Windeln, Babycreme und Feuchttücher. Als Wickelunterlage wird die Tasche selbst verwendet.
Wickelmax Dark Denim* | Werbung
„All inclusive“ – Die perfekt Ausrüstete: Das Gegenteil von der Minimalistin. Sie hat nicht nur Wickelutensilien, sondern auch stets die Krabbeldecke, diverse Tupperdosen und den Fläschchenwärmer mit dabei. Das wichtigste Kriterium der Wickeltasche: Viel Platz!
Lässig Green Label Neckline Bag* | Werbung
„Casual“ – Die Praktische: Vielleicht das Zwischending zwischen der Minimalistin und der „All inclusive“-Variante. Sie mag es alltagstauglich, praktisch und ohne Schnickschnack.
Skip Hop Wickeltasche* | Werbung
„Urban & chic“ – Die Stilbewusste: Praktisch darf es gerne sein, aber mit Stil! Die Wickeltasche soll alle wichtigen Funktionen erfüllen, dabei aber nicht wie eine Wickeltasche aussehen, sondern wie eine moderne, normale Handtasche.
Lässig Hobo Bag Wickeltasche* | Werbung
Und? Welcher Wickeltaschen-Typ bist Du? 🙂
Was muss wirklich in die Wickeltasche?
Hier folgt eine Checkliste für den sinnvollen Inhalt, der in die Wickeltasche gehört.
Checkliste für die Wickeltasche:
- Windeln (ca. 3 Stück)
- Packung Feuchttücher
- Babycreme
- Wickelunterlage (Einwegwickelunterlage oder faltbare Wickelunterlage für unterwegs*)
- 2-3 kleine Plastiktütchen für die hygienische Entsorgung unterwegs
- Ersatzkleidung: Ideal wäre 1 Komplettset, mindestens jedoch einen Ersatzbody. Optional: T-Shirt zum Wechseln für Mama
- Mützchen für unterwegs
- Spucktuch
- Packung Taschentücher
- Ersatz-Schnuller (falls welche verwendet werden)
- Sonnencreme
- Ein vertrautes Spielzeug (Babygreifling, Beißring o.ä.)
- Bei zugefütterten Babys: Milchpulver, Fläschchen und kleine Thermosflasche* mit abgekochtem, warmen Wasser
- Für stillende Mütter: 1-2 Ersatzsets Stilleinlagen, ggf. sterile Stillhütchen falls benötigt
- Für Beikostkinder: Brei, Löffel und Lätzchen, evtl. kleine Snacks (Hirsekringel o.ä.), ungesüßtes Getränk
Unterwegs mit Wickeltasche & Kinderwagen?
Wer viel mit Kinderwagen (oder Buggy) unterwegs ist, wird eine stabile und unkomplizierte Befestigung der Wickeltasche am Kinderwagen schnell zu schätzen wissen. Für den schnellen Griff zur Tasche, um kurz ein Taschentuch oder den Schnuller herauszuholen, will man sich schließlich nicht hunderte Male zur Gepäckwanne herunterbücken. Sehr kompakte Buggys haben oftmals gar keine Gepäckwanne. Bei vielen Modellen, wie z.B. der Kipling Adora Baby* ist eine Kinderwagenbefestigung bereits integriert.
Kipling Adora Baby* | Werbung
Falls das bei eurer Wickeltasche nicht der Fall ist, ist das aber kein Problem. Eine praktische und günstige Lösung sind sogenannte „Stroller Hooks“, eine Kinderwagenbefestigung, die am Kinderwagen verbleibt. Die Tasche wird ganz unkompliziert mit Karabinerhaken ein- und ausgeklinkt.
Lässig Stroller Hooks* | Werbung
Tipp: Beim Kauf einer Wickeltasche ohne integrierte Kinderwagenbefestigung sollte darauf geachtet werden, dass die Tasche an der Seite Metallösen hat. Nur damit lässt sich die Karabiner-Lösung sinnvoll nutzen. Bei den meisten Wickeltaschen wurde dieses Thema jedoch berücksichtigt.
Das könnte Dich auch interessieren:
Der perfekte Still-BH
Kinderhochstuhl – Worauf achten beim Kauf?
Zwiebelsäckchen – Sanfte Erkältungsmedizin
Mein absoluter Favorit ist die lilibell. Damit kannst du einfach deine Handtasche zur Wickeltache machen. https://www.lilibell.de/
Liebe Milena, herzlichen Dank für Deinen Tipp. Die lilibell ist grundsätzlich echt eine praktische Idee. Schade, dass der Preis mit über 50,- EUR auch ziemlich happig ist, für einen reinen Taschenorganizer. Schau mal hier*:


*) AffiliatelinkSonnige Grüße von der windelprinz Redaktion
🙂