Gemeinsam lachen, gemeinsam lernen: Die besten Familien-Podcasts

Familien-Podcasts

Der Familienalltag ist oft turbulent und voller Termine. Podcasts sind hier die perfekte Lösung für Familien, um mehr Unterhaltung und Bildung in den gewohnten Tagesablauf zu integrieren. Ob auf Autofahrten, beim Aufräumen oder vor dem Schlafengehen – für jeden Zweck Gemeinsam lachen, gemeinsam lernen: Die besten Familien-Podcasts weiterlesen

Von Peppa Pig bis Paw Patrol: Wie Kinderfernsehen die Entwicklung beeinflusst

Kinderfernsehen

Die kleine, bunte Welt vor dem Bildschirm Kinderfernsehen ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Paw Patrol, Peppa Pig oder die vielen anderen bunten Figuren – sie begleiten unsere Kleinsten durch den Tag und bieten Unterhaltung und Abwechslung. Doch Von Peppa Pig bis Paw Patrol: Wie Kinderfernsehen die Entwicklung beeinflusst weiterlesen

Kinder und Mediennutzung – so finden Eltern die digitale Balance

Kinder und Mediennutzung

In einer Welt, die zunehmend von digitalen Medien dominiert wird, ist es entscheidend, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen digitalen und analogen Aktivitäten für unsere Kinder zu finden. Doch wie kann dieses Gleichgewicht erreicht werden und warum ist es so wichtig? Dieser Kinder und Mediennutzung – so finden Eltern die digitale Balance weiterlesen

Können Hörspiele meinem Kind auch schaden?

Hörspiele für Kinder

Petterson und Findus, der kleine Drache Kokosnuss und Bibi Blocksberg – sie kennt fast jedes Kind. Häufig sind es Hörspiele, die Kindern den Einstieg in die große, bunte Medienwelt bereiten. Doch können Hörmedien deinem Kind auch schaden? Bereits im Mutterleib Können Hörspiele meinem Kind auch schaden? weiterlesen

Medien lieber miteinander

SCHAUHIN! Aktionskampagne #MedienLieberMiteinander

Werbung | Kooperation* Altersgemäße Medienerziehung von Kindern ist bei Windelprinz immer wieder ein zentrales Thema. Unsere Kids wachsen heute in einer omnimedialen Zeit auf, in der ein alltäglicher Umgang mit Medien selbstverständlich ist. Mit der Kampagne #MedienLieberMiteinander möchte die Initiative Medien lieber miteinander weiterlesen

ADHS und Medienkonsum – Sind digitale Medien schädlich?

adhs-und-medienkonsum

Digitale Medien sind aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Dazu zählen nicht nur Fernseher, Smartphone und Tablet. Nein, heutzutage sind digitale Medien selbst im Kinderzimmer präsent. Doch was hat das Ganze mit dem Thema AD(H)S zu tun? Während es ADHS und Medienkonsum – Sind digitale Medien schädlich? weiterlesen

Gestatten, Dash: Ein Roboter rockt das Weihnachtsfest

Dash-Roboter

Werbung | Kooperation* Programmieren lernen ist kinderleicht und macht jede Menge Spaß – mit einem Lernroboter, wie Dash von Wonder Workshop. Roboter Dash führt Kinder mit hohem Spaßfaktor in die Welt der digitalen Logik und der Programmierung ein. Von Langeweile Gestatten, Dash: Ein Roboter rockt das Weihnachtsfest weiterlesen