
Buchrezension | Gewinnspiel | Werbung *
Das Kindergartenalter ist eine prägende Zeit, in der Kinder nahezu jeden Tag neue Dinge lernen und Erfahrungen sammeln. Der Ratgeber “Kinder spielerisch fördern” von Sandra Pichler und Patricia Pomnitz ist in dieser Phase ein idealer Buchtipp für Eltern und Erzieher.
Der Tatendrang bei 3- bis 6-Jährigen ist riesengroß. In dieser aktiven Phase wird nahezu täglich Neues erlernt und entdeckt. Vieles davon dient den Kleinen als Fundament für das spätere Leben. Im Buch “Kinder spielerisch fördern” erfährst du, wie du diese Zeit bei deinem Kind optimal begleiten kannst. Die vielfältige Ideensammlung begleitet diesen wichtigen Lebensabschnitt mit 100 Spielideen zu unterschiedlichen Themen- und Entwicklungsschwerpunkten.
+++ 3 x ZU GEWINNEN! +++
Und es kommt noch besser: Bei Windelprinz gibt es nicht nur einen Einblick in den brandneuen Ratgeber, sondern auch die Möglichkeit, eines von 3 druckfrischen Exemplaren zu gewinnen. Mehr dazu liest du weiter unten!

Kinder spielerisch fördern
Die Grundschullehrerin Sandra Pichler und die Sprachtherapeutin Patricia Pomnitz haben ihr geballtes Fachwissen und ihre Erfahrung mit Kindern zusammengelegt. Dabei entstand der Ratgeber “Kinder spielerisch fördern”. Er gibt Eltern zunächst einen wertvollen Einblick, wie sich Kinder in den verschiedenen Altersstufen zwischen 2 und 6 Jahren entwickeln und wie das Lernen in diesem Lebensabschnitt funktioniert. Darauf folgen fünf Kapitel mit konkreten Beschäftigungsideen, die nach elementaren Entwicklungsbereichen gegliedert sind:
- Konzentration
- Motorik
- Sprachentwicklung
- Soziales Miteinander
- Vorbereitung auf die Grundschule
So finden sich im Buch Wahrnehmungsspiele für die fünf Sinne: Sehen, Hören, Schmecken, Riechen und Fühlen; Spiele zur Förderung von Grob- und Feinmotorik, Sprachkompetenz und emotionaler Intelligenz, sowie gezielte Beschäftigungsideen für die Vorschule.

Über Patricia Pomnitz und Sandra Pichler
Patricia Pomnitz ist Logopädin (B.Sc.), Therapiewissenschaftlerin (M.Sc.) und diplomierte Legasthenietherapeutin. Die Mutter einer kleinen Tochter bringt ins Buch ihre langjährigen Erfahrungen als Therapeutin ein. Auch auf Instagram, sowie als Bloggerin bei Sprachgold ist sie aktiv und teilt ihr Wissen zur kindlichen Sprachentwicklung.
Sandra Pichler ist Grundschullehrerin, außerdem zweifache Mutter und ebenfalls Bloggerin auf WasWirSpielen.com. Sie ist begeistert von der Entwicklung einfacher Spielideen, die sie mit ihren eigenen Töchtern und Schülern umsetzt.

Windelprinz über “Kinder spielerisch fördern”
Gerade im Kindergartenalter sind es oftmals die Eltern und Erzieher, die die Impulse für Beschäftigungsmöglichkeiten liefern. In einer Lebensphase, die sich durch Wissensdurst, Entdeckertrieb und nahezu ungebremste Energie auszeichnet, gehen den Erwachsenen schnell die Ideen aus. – Nicht so mit diesem Buch. Es bietet tolle und unterhaltsame Impulse, die sich größtenteils mit nur wenigen Requisiten umsetzen lassen. Dabei geht es jedoch um weit mehr, als den reinen Zeitvertreib. Es werden wichtige Entwicklungsbereiche angesprochen!
Wir empfehlen das Buch:
- als pädagogisch fundierte Ideensammlung für Erzieher und Kinderbetreuungseinrichtungen,
- für Eltern, die ihre Kinder mit Fokus auf bestimmte Entwicklungsschwerpunkte beschäftigen wollen,
- sowie für alle, die auf der Suche nach sinnvollen Beschäftigungsideen für 3- bis 6-Jährige sind.
⭐⭐⭐⭐⭐
Kinder spielerisch fördern*
Die 100 schönsten Spiel- und Beschäftigungsideen für die Kindergartenzeit
Autorinnen: Sandra Pichler, Patricia Pomnitz
Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-8310-4643-0
Größe: 15,7 x 20,0 cm
Erscheinungsdatum: März 2023
Wo ist das Buch erhältlich?
Erhältlich ist das Buch beim Dorling Kindersley Verlag, sowie regulär im Buchhandel oder bei Amazon, z.B. über diesen Affiliatelink*. Außerdem gibt es das Buch bis zum 29.05.2023 bei uns zu gewinnen.
+++ 3 x gewinnen: “Kinder spielerisch fördern” von Sandra Pichler & Patricia Pomnitz (beendet) +++
Bist auch du neugierig auf 100 Spiel- und Beschäftigungsideen für dein Kind im Kindergartenalter? Wir verlosen in Kooperation mit dem Dorling Kindersley Verlag 3 Exemplare des neu erschienenen Buchs “Kinder spielerisch fördern” an unsere Leser.
So machst du mit:
Hinterlasse hier unter dem Beitrag einen Kommentar und verrate uns, wie oder womit sich dein Kind am liebsten beschäftigt. Ganz egal, ob drinnen oder draußen; ob Malen, Matschen oder Verkleiden. Vielleicht liebt dein Kind auch Puzzles oder Lernspiele? Oder es ist ein Laufradprofi oder Naturkenner? Wir sind gespannt. Mit etwas Glück gewinnst du eines von drei druckfrischen Büchern.
Teilnahmebedingungen:
- Die Teilnahme ist möglich bis einschließlich 29. Mai 2023.
- Die Gewinner werden im Anschluss von Windelprinz per E-Mail benachrichtigt und erklären sich bereit, ihre Adresse für den Versand mitzuteilen.
- Adressdaten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels erhoben und verarbeitet, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
- Pro Teilnehmer ein Buchpreis möglich.
- Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb einer Woche zurück, verfällt der Gewinn.
- Die Teilnahme ist möglich ab 18 Jahren.
- Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
🤍🤍🤍 Viel Glück! 🤍🤍🤍
Liebe Teilnehmer!
Das Gewinnspiel ist beendet und die Gewinner benachrichtigt. Habt vielen Dank für Eure Teilnahme.
Ohren gespitzt, falls DU nicht unter den glücklichen Gewinnern warst: In 2 Wochen wird es hier ein neues Gewinnspiel geben!!!

*) Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit dem Dorling Kindersley Verlag entstanden. Vielen Dank für die Bereitstellung der Rezensions- und Verlosungsexemplare.
Diese Buchvorstellung spiegelt eine kritische, unverfälschte und unkäufliche Meinung wider. Alle Produkttests, Produktvorstellungen und Rezensionen auf windelprinz.de folgen diesem Grundsatz.

Eure Ansprechperson in der Windelprinz Redaktion ist Stefanie. Die dreifache Mami gründete in 2017 das Onlinemagazin Windelprinz.
Meine Enkelin liebt es, sich von mir vorlesen zu lassen/sich mit mir Bilderbücher anzusehen, Puppentheater zu spielen und draußen im Sandkasten herumzumatschen.
Gerade jetzt wo das Wetter besser ist, ist meine Tochter am liebsten stundenlang draußen im Garten, spielt mit unserer Hündin (die Arme ist seeehr geduldig…), bäckt Sandkuchen für die ganze Familie, baut mit meinem Mann Sandburgen oder matscht herum.
Unsere einjährige Tochter liebt es, mit Gegenständen zu telefonieren oder einfach die Terrasse zu erforschen 🙂
Hallo und guten Abend … mein Enkelkind liebt das Spielen und Matschen mit Sand und Wasser und er liebt Tiere über alles.
Hi , zur Zeit Puzzle ohne Ende , und mit der ganzen Familie Memory 😉
Bei den Zwillingen (4) ist es sehr unterschiedlich. Über Lego bauen und Parkhaus spielen zu Buch anschauen und malen, puzzeln und Memory spielen.
Also wir müssen immer breit aufgestellt sein mit Beschäftigungen 🙂
Hallo zusammen! Unser jüngster Sohn (1) „telefoniert“ aktuell sehr gerne mit allem, was er so findet…von der Tasse, über die Banane bis zum Buch. Der mittlere (5) taucht mit seinen dinos und Flugzeugen in fantasiegeschichten ein und unsere autistische große Tochter (8) liebt malen und ihre Kuscheltiere!
Meine zweijährige Tochter liebt es aktuell mit Mama und Papa Bücher zu lesen oder Wimmelbücher anzuschauen. Sie liebt auch ihr Fädelspiel sowie ihre bunten Bärchen, die man in verschiedenen Becher sortieren kann. Draußen spielt sie gerne im Sandkasten und stellt Eis her.
Mein Arthur (5) hat einen wahnsinnigen Bewegungsdrang. Seit Ewigkeiten gehört Klettern und Rennen zu seinen Lieblingsbeschäftigungen. 🙂
Das Buch interessiert mich sehr, da ich immer wieder nach Inspiration suche um auch seine anderen Fähigkeiten zu fordern und zu fördern.
Danke für die Chance. 🙂
Aktuell ist bei unserem 3 1/2 jährigen Rollenspiele hoch im Kurs (Doktor, Handwerker, eisverkäufer, Koch, Feuerwehrmann…). Unser jüngster (fast 2 Jahre) eifert gerne hinterher. Aber er liebt auch extrem Bücher und Fußball spielen….
Unsere Tochter versucht immer Kinderlieder nachzusingen und spielt sehr gerne mit der Holzeisenbahn ihres Bruders.
Unser Sohn ist am liebsten im Garten, der direkt an ein kleines Waldstück grenzt. Er hat seinen besten “Spielkameraden” immer dabei und zwar ist das unser Golden Retriever. Beide sind echte Naturburschen und lieben es miteinander zu toben und `ne Menge lustigen Quatsch zu machen.
Hallo, wir haben das Glück und konnten ein kleines Naturgrundstück pachten. Klar das die Kids da immer mit dabei sind! Aktuell pflanzen und sähen wir Samen aus und freuen uns schon auf die Ernte. Das machen den Kids so viel Spaß und etwas zum lernen gibt es gratis obendrauf.
Mein Patenkind spielt am liebsten draußen mit seinen Neffen und Nichten, Hauptsache sie kann sich bewegen. Die Natur ist der perfekte Ort zum Spielen und für allerlei Erfahrungen und Erlebnissen. Liebe Grüße Petra
Basteln mit Naturmaterialien
Hallo Stefanie,
wir sind gerade in der Phase in der wahnsinnig viel mit Lego Duplo gespielt wird.
Viele Grüße Michell
Liebe Michell,
❤️-lichen Glückwunsch! Unser Zufallsgenerator hat entschieden und – DU – hast ein druckfrisches Examplar des Buchs gewonnen! Eine E-Mail ging bereits an Dich!
Dein Windelprinz Team
Mein Enkel spielt am liebsten mit seier Brio-Eisenbahn.
Unsere Tochter (2) liebt alles was Bewegung angeht. Sei es klettern, Puky fahren, tanzen oder rennen. Puzzle, Bälle und Musik sind immer auch hoch im Kurs.😃 neulich habe ich ihr eine kleine Schüssel mit Wasser hingestellt, Flummis reingetan und ihr einen kleinen Löffel gegeben. So konnte sie die Flummis damit rausfischen. Kommt auch gut an! 👍🏻😅
Wir würden uns total über das Buch freuen. Da sind sicher noch ganz viele tolle Inspos dein! 💜
Liebe Nina,
❤️-lichen Glückwunsch! Unser Zufallsgenerator hat entschieden und – DU – hast ein druckfrisches Examplar des Buchs gewonnen! Eine E-Mail ging bereits an Dich!
Dein Windelprinz Team
Der Kleine versucht immer Kinderlieder nachzusingen und spielt gerne mit seine Holzklötzen
Malen und draußen spielen mit dem kettcar. Klasse Aktion,würden uns sehr drüber freuen,tolle Produkte
Mein Enkel liebt es hinter unserer Schildkröte her zu krabbeln!
Unsere Tochter beschäftigt sich gerne mit verschieden gefüllten Plastikflaschen im Garten
Mit seinen Legos
wir spielen am liebsten im Garten und im Wald. Aus z.B. Tannenzapfen bauen wir lustige Figuren
Spielen auf dem Spielplatz gegenüber 😀
Schaukeln im Garten oder in der Wohnung in einer Decke.
mit unserer selbstgebastelten (Sand) Küche im Garten
meine Tochter spielt gerne im Sandkasten rutscht und schaukelt gerne
und drinnen spielt sie gerne mit Bällen und Dupllo
Wir spielen am liebsten in der Natur . Bei Oma basteln wir
und spielen oft .
Sehr gern mit der Verkleidungskiste
Am liebsten spielt sie im Garten 🙂
Mein Kind (3 Jahre) liebt seine Kuscheltiere über alles, wir spielen mindestens einmal am Tag Kuscheltierkindergarten. Außerdem wird wie wild gebastelt. Auch die Matschküche im Garten und das Laufrad stehen hoch im Kurs. Und schaukeln, schaukeln ist auch ganz wichtig!
Guten Morgen liebes Windelprinz-Team, ich schließe mich an und versuche mein Glück bei diesem tollen Gewinnspiel!
Mein Spatz spielt momentan am liebsten mit seinen Autos und liebt es, Tierbücher zu lesen.
Grüüüüüüße
Liebe Franziska,
❤️-lichen Glückwunsch! Unser Zufallsgenerator hat entschieden und – DU – hast ein druckfrisches Examplar des Buchs gewonnen! Eine E-Mail ging bereits an Dich!
Dein Windelprinz Team
Meine Buben spielen gerne mit Bausteinen, kreativ Spiele, lesen Blättern in Büchern…Toben aber auch draussen an der frischen Luft.
Danke würden uns riesig freuen.
Moin, liebes Team von Windelprinz,
meine 4 lieben es, wenn wir als Familie gemeinsam auf Geocachingtour gehen…im Garten spielen und tatkräftig die Samenbomben durch den Garten zu werfen.
Bei Schietwetter lesen wir viel , wir gehen immer in den Bücherbus hier im Dorf , wir basteln oder kneten mit selbstgemachter Knete.
Maigrüße,
Jette
Mit Lego in allen Varianten, vom Disney-Schloss bis zum Auto
unser 3 jähriger baut am liebsten an seiner Werkbank und unsere 4 jährige malt, klebt und schneidet am liebsten den ganzen Tag 🙂
Mein Sohn mit seinen vier Jahren spielt jetzt ununterbrochen Brettspiele.
Am liebsten mit Mama, Papa und den Geschwistern
Gerade mit Anfang 2 stehen Duplo hoch im Kurs.
Liebe Grüße
Sie spielen am liebsten im Garten oder im Wald
Zur Zeit sind das einfache, bunte Holzbausteine. Und wieviel verschiedene Spiele damit gespielt werden ist einfach unglaublich.
Hallo, die kleine Pia spielt am liebsten mit allem was Musik und Geräusche macht.🎶
mit Bauklötzen…und Papa spielt mit, Mama hat ihre Ruhe 😀
Jonas ist am liebsten mit Papa draußen und möchte überall mithelfen,
schrauben und werkeln. Drinnen sind Duplo und Puzzle beliebt.
mein enkel fährt am liebsten mit seinem radel
mit Radfahren
Mein jüngster liebt die Kaplasteine über alles… und ich bin immer wieder baff, was er alles damit baut
Mit Lego Steinen
Es wird am liebsten im Sandkasten gespielt.
Das Laufrad steht bei meinem Enkel an erster stelle, der Bagger und das Feuerwehr Auto müssen überall mit hin.
Wir machen ganz viel draußen im Wald — spielen , entdecken und lernen
Play Doh Knete ist hier schon ewig sehr sehr beliebt ♥️
Am liebsten spielen die Kinder im Sandkasten und drinnen mit ihren Bausteinen
LG
Hi! Ich hüpf schnell in den Lostopf. Wir spielen am Liebsten draußen. Bei konkreten Spielsachen steht ansonsten der Tiptoi ganz hoch im Kurs.
Bin gerne dabei! Meine beiden (3 und 4) spielen gerne im Sandkasten und drinnen Kratzbilder bzw. Wachsmalstifte. LG 🍀
Meine Krippenkinder lieben es zu kneten, zu matschen und zu toben.
Hallo liebes Windelprinz Team! Ein tolles Gewinnspiel, da mach ich gerne mal den Anfang und hoffe, das Glück meint es gut mit uns! Meine Kleine ist erst 3 und sie liebt es in der Badewanne mit Malseife zu mantschen. Außerdem hat sie eine Elsa Puppe die überall mit muss. 🙈 LG Linh