10 unvergessliche Rituale für eine freie Taufe

Freie Taufe als Willkommensfest

Die freie Taufe ist für viele Familien eine unkonventionelle Alternative zur traditionellen kirchlichen Taufe. Das Schöne daran: Sie ist flexibel gestaltbar und vollkommen unabhängig von einem festen Rahmen. Auch für interkulturelle oder konfessionslose Familien ist sie daher eine tolle Option. 10 unvergessliche Rituale für eine freie Taufe weiterlesen

Kinder und Mediennutzung – so finden Eltern die digitale Balance

Kinder und Mediennutzung

In einer Welt, die zunehmend von digitalen Medien dominiert wird, ist es entscheidend, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen digitalen und analogen Aktivitäten für unsere Kinder zu finden. Doch wie kann dieses Gleichgewicht erreicht werden und warum ist es so wichtig? Dieser Kinder und Mediennutzung – so finden Eltern die digitale Balance weiterlesen

5 coole Beschäftigungsideen für heiße Sommertage

Spielideen im Sommer

Wenn die Temperaturen ansteigen und der Sommer seine strahlende Seite zeigt, ist die Zeit für erfrischende Beschäftigungsideen, um Kleinkinder an heißen Tagen zu unterhalten und gleichzeitig abzukühlen. Vom feuchtfröhlichen Planschen, was für Spaß und Abkühlung sorgt, bis hin zu lustigen 5 coole Beschäftigungsideen für heiße Sommertage weiterlesen

Mittelohrentzündung mit Zwiebelsäckchen behandeln

Mittelohrentzündung

Mittelohrentzündungen sind eine häufige Erkrankung, insbesondere bei Kindern. Aber auch Erwachsene leiden gelegentlich daran. Sie entstehen durch eine Entzündung der Schleimhäute des Mittelohrs, die in der Regel durch Bakterien oder Viren verursacht wird. Die Symptome einer Mittelohrentzündung (Otitis media) können Mittelohrentzündung mit Zwiebelsäckchen behandeln weiterlesen

Bilinguale Erziehung: Aufwachsen mit zwei Sprachen

Bilinguale Erziehung

Für eine zweisprachige Erziehung gibt es heutzutage viele Gründe: Dein Partner und du sprechen unterschiedliche Muttersprachen? Ihr seid selbst mehrsprachig aufgewachsen oder lebt als Familie im Ausland? In diesem Artikel erfährst du, welche grundlegenden Vorteile und Herausforderungen die bilinguale Erziehung Bilinguale Erziehung: Aufwachsen mit zwei Sprachen weiterlesen

Das Kind ist krank – welche Regeln gelten?

Kind krank

Eltern kennen die Situation nur zu gut: Das Kind ist krank und der Tagesablauf muss im Handumdrehen umorganisiert werden. Nicht immer ein Kinderspiel, vor allem für Berufstätige. Doch welche Regeln gelten eigentlich, wenn das Kind krank ist? In welchen Fällen Das Kind ist krank – welche Regeln gelten? weiterlesen

Kind aus Seitensprung – wie ist die Rechtslage?

Kind aus Seitensprung

Ein knappes Drittel aller Frauen und Männer war in Beziehungen Studien zufolge bereits mindestens einmal untreu. So kommt es hierdurch hin und wieder auch zu ungeplanten Schwangerschaften. Welche rechtlichen Konsequenzen für alle Beteiligten daraus resultieren, erfährst du in diesem Artikel. Kind aus Seitensprung – wie ist die Rechtslage? weiterlesen