An Ostern kommt der Osterhase – christliche Kinderbuchtipps

Buchrezension | Rezensionsexemplar*

Osterhase

Jedes Jahr an Ostern hoppelt der Osterhase durch die Gärten. Er versteckt dort bemalte Eier und Süßigkeiten. Ebenso taucht er in vielen Geschichten auf und zur Osterzeit findet man ihn als Schokoladentier im Supermarktregal.

Durch den Glauben an den Osterhasen werden kleine Kinder in ihrer Phantasie beflügelt. Und zugegeben: die Idee vom Osterhasen ist für Kinder einfach etwas Schönes. Kommerzielle Vermarktung hin oder her. Deshalb unterstützen wir Eltern diesen Mythos auch gerne, indem wir unseren Kindern Geschichten vom Osterhasen erzählen und am Ostersonntag gemeinsam auf Eiersuche gehen. 🐰🥚

Der tiefere Sinn von Ostern

Was aber ist mit dem eigentlichen und tieferen Sinn des Osterfests? Ostern ist doch schließlich das wichtigste Fest der Christen. Sie feiern damit die Auferstehung von Jesus nach seinem Tod am Kreuz. Mir persönlich ist es wichtig, dass Kinder auch diese ursprüngliche Bedeutung von Ostern kennen. Also habe ich mich auf die Suche nach einer kindgerechten Darstellung der biblischen Ostergeschichte gemacht und wurde fündig:

Ostern

“Die Geschichte von Ostern”* – so lautet der Titel von Christina Goodings’ und Claudine Gévry’s durchgängig illustriertem Bilderbuch. In farbenfroher und leicht verständlicher Art lernen Kinder ab 3 Jahren einen sehr ernsten Teil der Geschichte Jesu kennen. Folgende Schlüsselszenen aus der Bibel werden im Buch dargestellt:

  • Einzug Jesu in Jerusalem
  • Das letzte Abendmahl
  • Verrat durch Judas
  • Verurteilung durch Pontius Pilatus
  • Jesus’ Kreuzigung
  • Auferstehung Jesu

Für dieses kleine Büchlein habe mich vor allem aufgrund einfühlsamen Darstellung und Erzählweise entschieden. Auf eine detaillierte Darstellung der Kreuzigung wird im Buch verzichtet. Das war mir aufgrund der Alterszielgruppe auch wichtig. Das Buch hilft Eltern, kleineren Kindern die Bedeutung von Ostern auf niederschwellige und liebenswerte Art zugänglich zu machen.

Geschichte von Ostern

Die Geschichte von Ostern

Autor/Illustrator: Christina Goodings, Claudine Gévry
Gebundenes Buch: 32 Seiten
Verlag: GABRIEL | Thienemann-Esslinger Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-522-30523-5
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahre
Größe: 156 x 167 mm
Erscheinungsdatum: 31.01.2019

Mose, Jesus & Paw Patrol

Nachdem ich überrascht feststellen musste, wieviel Begeisterungspotenzial die “echte” Ostergeschichte für Kinder bietet, kam ich auf die Idee, den Kindern weitere Geschichten aus der Bibel auf altersgerechte Weise näher zu bringen.

Aus meiner Sicht spielt es dabei zunächst überhaupt keine Rolle, ob Kinder grundsätzlich religiös erzogen werden. Grundkenntnisse über die Weltreligionen, wie insbesondere über prägende Religionen des eigenen Kulturkreises, sind wertvolles und wichtiges Allgemeinwissen. Selbst im Zeitalter von Feuerwehrmann Sam und Paw Patrol darf ruhig noch etwas Platz für biblische Protagonisten, wie Adam & Eva, Kain & Abel, Noah, Mose und Jesus sein. Auch in der Bibel gibt es ein paar wirklich coole Typen. 😉

Mein zweiter Buchtipp für etwas ältere Kinder lautet heute: “Die schönsten Bibelgeschichten zum Vorlesen”*

Kinderbibel

In seiner Kinderbibel zum Vorlesen erzählt der Theologe Martin Polster (1938-2015) die wichtigsten Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament, angefangen von der Schöpfung bis zur Auferstehung Jesu. Das farbenfrohe Bilderbuch ist durchgängig illustriert von Rike Janßen. Es enthält 74 kompakte Geschichten für Kinder im Alter von etwa 4 bis 7 Jahren.

Die schönsten Bibelgeschichten zum Vorlesen*

Autor/Illustrator: Martin Polster, Rike Janßen
Gebundenes Buch: 96 Seiten
Verlag: GABRIEL | Thienemann-Esslinger Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-522-30517-4
Empfohlenes Alter: ab 5 Jahre
Größe: 263 x 213 mm
Erscheinungsdatum: 17.08.2018

Hier seht ihr ein paar Einbicke in die traumhaft schöne Bilderbuch-Bibel. Sie ist ein ganz besonders wertvolles Lieblingsstück in unserem Bücherregal.

Kinderbibel

Kinderbibel

Kinderbibel

Erhältlich sind beide Kinderbücher beim Thienemann-Esslinger Verlag, außerdem regulär im Buchhandel oder bei Amazon, z.B. über die nachfolgenden Affiliatelinks:

Wusstet ihr übrigens…

…dass der Glaube an den Osterhasen, wie auch an andere Phantasiegestalten, gut für die kognitive Entwickung von Kindern ist? Eltern sollten daher die Begeisterung ihrer Kleinkinder nicht dämpfen, sondern ihnen zunächst den Glauben lassen. Jacqueline Woolley von der Universität von Texas sagt hierzu: „Das regt die Fantasie an und lässt Kinder Möglichkeiten erwägen, die in der realen Welt nicht existieren.“ Wirklich spannend: Die Psychologin forscht seit Jahren auf diesem Gebiet.

Osterhase

*) Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit dem Thienemann-Esslinger Verlag entstanden. Ein herzliches Dankeschön für die Bereitstellung der beiden Rezensionsexemplare “Die Geschichte von Ostern” und “Die schönsten Bibelgeschichten zum Vorlesen”.


Diese Buchvorstellung spiegelt eine kritische, unverfälschte und unkäufliche Meinung wider. Alle Produkttests, Produktvorstellungen und Rezensionen auf windelprinz.de folgen diesem Grundsatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*