Matthias Jung: Immer darf ich alles nie!

Buchtipp: Trotzphase

Buchvorstellung | Werbung* Die Mini-Pubertät hat begonnen! “Ich will!”, “Ich will nicht!” und Wutanfälle gehören zum Familienalltag. Bestsellerautor Matthias Jung zeigt, wie Eltern diese stürmische Phase mit Humor meistern. Sein Buch “Immer darf ich alles nie!” bietet praktische Tipps und Matthias Jung: Immer darf ich alles nie! weiterlesen

Von Peppa Pig bis Paw Patrol: Wie Kinderfernsehen die Entwicklung beeinflusst

Kinderfernsehen

Die kleine, bunte Welt vor dem Bildschirm Kinderfernsehen ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Paw Patrol, Peppa Pig oder die vielen anderen bunten Figuren – sie begleiten unsere Kleinsten durch den Tag und bieten Unterhaltung und Abwechslung. Doch Von Peppa Pig bis Paw Patrol: Wie Kinderfernsehen die Entwicklung beeinflusst weiterlesen

Finanzielle Erziehung: “Über Geld spricht man doch!”

Finanzielle Erziehung

Buchvorstellung | Werbung* In einer Welt, die immer komplexer wird, ist der Umgang mit Geld eine der grundlegenden Lebenskompetenzen. Leider gibt es dafür kein Schulfach. Dabei ist die frühzeitige finanzielle Erziehung von Kindern wichtiger denn je. Sie kann den entscheidenden Finanzielle Erziehung: “Über Geld spricht man doch!” weiterlesen

Kinder und Mediennutzung – so finden Eltern die digitale Balance

Kinder und Mediennutzung

In einer Welt, die zunehmend von digitalen Medien dominiert wird, ist es entscheidend, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen digitalen und analogen Aktivitäten für unsere Kinder zu finden. Doch wie kann dieses Gleichgewicht erreicht werden und warum ist es so wichtig? Dieser Kinder und Mediennutzung – so finden Eltern die digitale Balance weiterlesen

Eine kolumbianische Erzieherin und der Kita-Alltag in Deutschland

Luisa Gutiérrez Arango

Der Erziehermangel ist eines der großen Probleme in deutschen Kitas. In unserem Beitrag Fachkräftemangel in Kitas – Lösung in Sicht hatten wir zuletzt darüber berichtet. Inzwischen gehen manche Kitas und Kommunen neue, interkulturelle Wege. Wir blicken dazu hinter die Kulissen Eine kolumbianische Erzieherin und der Kita-Alltag in Deutschland weiterlesen

Kinder spielerisch fördern +++ VERLOSUNG (beendet)

Kinder spielerisch fördern

Buchrezension | Gewinnspiel | Werbung * Das Kindergartenalter ist eine prägende Zeit, in der Kinder nahezu jeden Tag neue Dinge lernen und Erfahrungen sammeln. Der Ratgeber “Kinder spielerisch fördern” von Sandra Pichler und Patricia Pomnitz ist in dieser Phase ein Kinder spielerisch fördern +++ VERLOSUNG (beendet) weiterlesen

PEKiP – Frühförderung mit dem Prager-Eltern-Kind-Programm

PEKiP

Du machst dir Gedanken über die Frühförderung deines Babys? Das Prager-Eltern-Kind-Programm, das unter dem Kürzel PEKiP bekannt ist, beschäftigt sich mit den wichtigsten Aspekten rund um die geistige und körperliche Förderung im Säuglingsalter. Nachfolgend erfährst du, worum es bei PEKiP PEKiP – Frühförderung mit dem Prager-Eltern-Kind-Programm weiterlesen