Matthias Jung: Immer darf ich alles nie!

Buchtipp: Trotzphase

Buchvorstellung | Werbung* Die Mini-Pubertät hat begonnen! “Ich will!”, “Ich will nicht!” und Wutanfälle gehören zum Familienalltag. Bestsellerautor Matthias Jung zeigt, wie Eltern diese stürmische Phase mit Humor meistern. Sein Buch “Immer darf ich alles nie!” bietet praktische Tipps und Matthias Jung: Immer darf ich alles nie! weiterlesen

Gemeinsam lachen, gemeinsam lernen: Die besten Familien-Podcasts

Familien-Podcasts

Der Familienalltag ist oft turbulent und voller Termine. Podcasts sind hier die perfekte Lösung für Familien, um mehr Unterhaltung und Bildung in den gewohnten Tagesablauf zu integrieren. Ob auf Autofahrten, beim Aufräumen oder vor dem Schlafengehen – für jeden Zweck Gemeinsam lachen, gemeinsam lernen: Die besten Familien-Podcasts weiterlesen

Von Peppa Pig bis Paw Patrol: Wie Kinderfernsehen die Entwicklung beeinflusst

Kinderfernsehen

Die kleine, bunte Welt vor dem Bildschirm Kinderfernsehen ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Paw Patrol, Peppa Pig oder die vielen anderen bunten Figuren – sie begleiten unsere Kleinsten durch den Tag und bieten Unterhaltung und Abwechslung. Doch Von Peppa Pig bis Paw Patrol: Wie Kinderfernsehen die Entwicklung beeinflusst weiterlesen

Kürbis-Muffins für Kinder – Rezeptidee für Herbst und Halloween

Kürbis-Muffins

Nicht nur an Halloween kommen diese köstlichen Kürbis-Muffins auf den Tisch! Ohne Zuckerzusatz und kinderleicht zubereitet sind die herbstlichen Leckerbissen sogar für Babys ab dem 10. Monat als Fingerfood geeignet. Aber auch in der Brotdose für Schule und Kindergarten kommen Kürbis-Muffins für Kinder – Rezeptidee für Herbst und Halloween weiterlesen

Finanzielle Erziehung: “Über Geld spricht man doch!”

Finanzielle Erziehung

Buchvorstellung | Werbung* In einer Welt, die immer komplexer wird, ist der Umgang mit Geld eine der grundlegenden Lebenskompetenzen. Leider gibt es dafür kein Schulfach. Dabei ist die frühzeitige finanzielle Erziehung von Kindern wichtiger denn je. Sie kann den entscheidenden Finanzielle Erziehung: “Über Geld spricht man doch!” weiterlesen

10 unvergessliche Rituale für eine freie Taufe

Freie Taufe als Willkommensfest

Die freie Taufe ist für viele Familien eine unkonventionelle Alternative zur traditionellen kirchlichen Taufe. Das Schöne daran: Sie ist flexibel gestaltbar und vollkommen unabhängig von einem festen Rahmen. Auch für interkulturelle oder konfessionslose Familien ist sie daher eine tolle Option. 10 unvergessliche Rituale für eine freie Taufe weiterlesen

Kinder und Mediennutzung – so finden Eltern die digitale Balance

Kinder und Mediennutzung

In einer Welt, die zunehmend von digitalen Medien dominiert wird, ist es entscheidend, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen digitalen und analogen Aktivitäten für unsere Kinder zu finden. Doch wie kann dieses Gleichgewicht erreicht werden und warum ist es so wichtig? Dieser Kinder und Mediennutzung – so finden Eltern die digitale Balance weiterlesen