Werbung | Rezensionsexemplar*
Mit der Maus lecker durchs Jahr 2020 – Wäre das nicht eine verlockende Option? Die Maus ist der perfekte Begleiter durch alle Jahreszeiten, denn sie findet auf nahezu jede Frage eine Antwort und hat immer wieder neue Ideen im Kopf. Auf rund 60 Kalenderseiten verrät sie, wie man Fischstäbchen selber machen kann, Meisenknödel herstellt, Ostereier ohne Chemie färbt und wie eigentlich das Salz ins Meer kommt.
Bunt und ideenreich
Jede Woche gibt es saisonal passende Ernährungstipps, Bastel- oder Rezeptanleitungen und jede Menge Hintergrundinfos auf kinderfreundlich gestalteten, fröhlichen Kalenderseiten. Die Maus mag es lecker und unkompliziert. UND: Natürlich sind auch ihre lieben Freunde Elefant und Ente mit von der Partie.
Auch für Kreatives ist die Maus immer zu haben. Ob Nudeln bunt einfärben, Esskastanien rösten oder Meersalz mit Kräutern herstellen, irgendwas fällt ihr immer ein. Nebenbei erklärt sie auch viele wichtige Themen. Wie zum Beispiel funktioniert Sonnencreme? Und warum ist es so wichtig, immer ausreichend zu trinken?
Beliebte Kindergerichte…
…wie Pizza, Hamburger oder Pommes dürfen natürlich nicht fehlen. Aber: Alles selbstgemacht! Und auch an Snacks für zwischendurch und die Getränke ist gedacht. Warum nicht einfach mal Chips aus Äpfeln herstellen? Und dazu eine erfrischende Rhabarber-Limo.
Praktisch: Am Ende des Kalenders gibt’s nicht nur eine Geburtstagsübersicht, wo ihr alle wichtigen Geburtstage von euren Freunden und der ganzen Familie eintragen könnt, sondern sämtliche Rezepte aus dem Kalender zum Ausschneiden und Sammeln.
Mit der Maus lecker durchs Jahr 2020*
Wochenkalender mit 53 Ideen, Tipps, Infos und Rezepten – doppelt mausprobiert
Wochenkalender: 60 Seiten
Verlag: ZS Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-466-31113-2
Empfohlenes Alter: 4-6 Jahre
Größe: 24,6 x 31 cm
Erscheinungsdatum: Mai 2019
Unser Testurteil
Ein liebenswerter, fröhlicher Familienbegleiter durch das Jahr 2020. Macht gute Laune und inspiriert zu kleinen kulinarischen Experimenten. Nicht die Funktion als Kalender, sondern die Unterhaltung steht im Vordergrund. Wer viele Termine einzutragen hat, sollte wohl eher zu einem Exemplar mit mehr Platz zum Schreiben greifen. Doch wer die Maus liebt, gerne Neues ausprobiert und sich jede Woche inspirieren lassen will, liegt genau richtig und kommt mit der Maus lecker durchs Jahr 2020!
Wo gibt’s den Kalender zu kaufen?
Erhältlich ist der Kalender direkt beim ZS Verlag, sowie regulär im Buchhandel oder bei Amazon, z.B. über den nachfolgenden Affiliatelink*. Außerdem könnt ihr mit Windelprinz 1 von 3 Exemplaren gewinnen.
+++ Verlosung / Blogparade (beendet) +++
Seid mit dabei bei der Windelprinz Rezepte-Blogparade und gewinnt pünktlich vor dem Jahreswechsel 1 von 3 tollen Wochenkalendern “Mit der Maus lecker durchs Jahr 2020”.
Mach mit und gewinne!
Mitmachen ist ganz einfach: Wir wollen dazu bis einschließlich 18. Dezember euer “Lieblingsrezept 2019 für Kinder” und die ganze Familie wissen. Egal ob kalt oder warm, herzhaft oder süß. Auch Getränke oder Smoothies sind erlaubt. Schnelle Blitzrezepte oder passend zur Jahreszeit: Duftende Weihnachtskekse! Hauptsache lecker und kindgerecht. Unter allen Rezepteinreichungen entscheidet das Los. Unabhängig davon werden die besten Rezepte hier bekannt gemacht und ggf. mit einem Link auf euren Blog belohnt. Wenn sich das nicht lohnt? 😉

Und so machst du mit:
- Hast du einen eigenen Blog? Toll. Dann poste dein “Lieblingsrezept 2019 für Kinder” und die ganze Familie
- Nicht vergessen: Verlinke in deinem Blogbeitrag auf windelprinz.de
- Trage den Link zu deinem Blogbeitrag hier als Kommentar ein.
- Hast du keinen Blog? Macht nichts. Schicke Dein Familienrezept unter dem Stichwort: “Lieblingsrezept 2019 für Kinder” an gewinnspiel@windelprinz.de
Teilnahmebedingungen:
- Das Blogparade dauert bis einschließlich 18. Dezember 2019.
- Die Gewinner werden im Anschluss von Windelprinz per E-Mail benachrichtigt und erklären sich bereit, ihre Adresse für den Versand mitzuteilen.
- Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb einer Woche zurück, verfällt der Gewinn und der Kalender beschert einer anderen Familie ein leckeres 2020.
- Die Adressdaten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels erhoben und verarbeitet, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
- Die Teilnahme ist möglich ab 18 Jahren.
- Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
*) Ein herzliches Dankeschön an den ZS Verlag für die mausigen Rezensions- und die beiden Verlosungsexemplare, sowie an Manuel von blogparaden.de und an blogparade.net für die Bekanntmachung.
Die Teilnehmer
Eingereicht haben ihre Rezepte:
- Bianca aus Darmstadt (per E-Mail)
- Elke aus Winterberg von Ein kleiner Blog
- Maren aus Glandorf (per E-Mail)
- Anna aus Dortmund (per E-Mail)
- Maike aus Cottbus (per E-Mail)
- Ines aus Berlin vom Blog kinderhack.de
Den Kalender haben gewonnen: Elke, Maren und Ines. Herzlichen Glückwunsch und ein leckeres Jahr 2020 ! ! !
Diese Produktvorstellung spiegelt eine kritische, unverfälschte und unkäufliche Meinung wider. Alle Produkttests, Produktvorstellungen und Rezensionen auf windelprinz.de folgen diesem Grundsatz.

Eure Ansprechperson in der Windelprinz Redaktion ist Stefanie. Die dreifache Mami gründete in 2017 das Onlinemagazin Windelprinz.
Hallo Stefanie,
ich habe gern teilgenommen.
https://ein-kleiner-blog.blogspot.com/2019/12/blogparade-lieblingsrezept-2019-fur.html
LG Elke
Liebe Elke, schön dass auch du mit deinem Lieblingsrezept dabei bist. Ich drücke dir die Daumen! 🙂
Liebe Stefanie,
leider habe ich keinen eigenen Blog. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. 😀 Vielleicht wäre das ein Projekt für 2020? Ich habe mein Rezept schon per Mail geschickt und hoffe, es ist angekommen?
LG Maike ❤️
Liebe Maike, deine E-Mail ist angekommen.
Vielen Dank für’s Mitmachen und viel Glück! 🙂
Wir sind mit kinderhack.de erst seit ein paar Tagen in der Elternblogosphäre unterwegs, haben aber schon ein sehr kinderfreundliches Rezept in unserem noch kleinen Repertoire und wir denken, dass es sehr gut zum Thema passt.
“Wie dein Kind Gemüse spachteln und davon nichts mitbekommen wird”:
https://kinderhack.de/wie-dein-kind-gemuese-spachteln-und-davon-nichts-mitbekommen-wird/
Windelprinz ist am Ende des Artikels natürlich auch schon verlinkt.
Über eine Verlinkung würden wir uns natürlich wahnsinnig freuen.
Liebe Ines, Gemüse-Versteck-Hacks sind immer die Allerbesten! Vielen Dank für’s Mitmachen. 🙂